NSF 1:1 STK II
Im Kellerduell gegen STK II mussten 3 Punkte her um den vorletzten Platz zu verlassen. Zwar steigt regulär nur der letzte ab, aber in den Berliner Verbandsligen muss man immer eine Auge offen haben was in der anderen Ligen passiert. Nur wenige Minuten nach Anpfiff bekam dieses Vorhaben aber einen Knackser, eine eigentlich geklärte Situation im Kreis des NSF wurde durch Schläfrigkeit wieder gefährlich und die Gäste aus Steglitz nutzten dies eiskalt zum Führungstreffer aus. Nach dem Tor hatte Neukölln in Hälfte eins zwar häufiger den Ball, wirkte aber gerade Anfangs noch sehr nervös. Erst gegen ende des ersten Durchgangs legte sich dies. Nach der Halbzeit wurden die Sportfreunde direkt wieder auf die Probe gestellt als STK mehrere Ecken nacheinander zugesprochen bekam, aber keine fand den Weg ins Netz. Danach konnte der NSF wieder besser aufspielen und kam durch Mannuh nach Strafecke zum Ausgleich. Das Spiel war nun offen und beide Teams hatten Drangphasen und kamen zu Chancen: Benni und Johannes klärten jeweils kurz vor der Neuköllner Torlinie und der Schiri pfiff in einer Situation zum Glück schnell genug eine Ecke, bevor der Ball ins Neuköllner Tor rollte. Vorne verpasste Matze leider einen hohen Ball der nach einem schönen Angriff über halbrechts zu ihm kam und Johannes schlenzte seinen Mitspieler an. Kurz vor Ende kratzte ein Steglitzer Verteidiger eine weitere Ecke von Mannuh von der Linie und so trennten sich beide Vereine mit einem 1:1. NSF hatte vllt. vom Spiel mehr, doch die Chancen waren gleich verteilt.